Starten Sie als Fachkraft erfolgreich in Ihren Traumberuf
Der anhaltende Boom des Onlinehandels und die steigende Anzahl täglicher Paketsendungen in Deutschland, hat in der Logistikbranche zu einem Mangel von über 100.000 Fahrern geführt. Die Teilqualifikation zum Servicefahrer bietet daher eine hervorragende Gelegenheit, um diesem Fachkräftemangel gerecht zu werden.
Als Servicefahrer erfüllen Sie eine wichtige Funktion in der Logistikkette. Bei uns erhalten Sie die nötige qualifizierte und professionelle Ausbildung, die Sie optimal auf die vielfältigen Aufgaben vorbereitet, die Sie als Fachkraft in diesem Bereich erwarten.

Inhalte
- Führerschein Klassen B/BE (PKW)
- Flurförderschein nach DGUV68
- Erste-Hilfe-Kurs
- Ladungssicherung
- Sozialvorschriften
- ADR-Basiskurs Stück & Schüttgut
- Service/Dienstleistung
Abschluss
- Ausbildungs-Zertifikat
- Ladungssicherung gem. VDI 2700a
- Führerschein Klasse B/BE
- Gabelstaplerschein
- ADR Stück-/Schüttgut IHK
Förderungsmöglichkeiten durch einen Bildungsgutschein sichern
Unsere Aus- und Weiterbildungen können durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters finanziell gefördert werden. Kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch, in dem wir Sie über Ihre persönlichen Förderungsmöglichkeiten aufklären.
Voraussetzungen
Für die TQ2-Ausbildung zum Servicefahrer ist es wichtig, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die effektive Kommunikation mit Kunden und Kollegen sowie für das Verständnis von Arbeitsanweisungen und Dokumentationen.
Nein, ein Führerschein ist nicht zwingend erforderlich. Im Rahmen Ihrer Ausbildung bei uns, können Sie den Führerschein nach Klasse B/BE erwerben.
Ja, für die TQ2-Ausbildung zum Servicefahrer ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich. Dies stellt sicher, dass die Teilnehmer über die notwendige Reife und Verantwortungsbewusstsein für diese berufliche Laufbahn verfügen.