Unsere Gabelstapler Schulungen
Dauer: 3 Tage
Der Ausbildungslehrgang zum Stapler-Fahrer endet mit einer theoretischen und praktischen Prüfung nach der DGUV Richtlinie 68 (alt BGV D 27) und des BGG 925 um den späteren Anforderungen der Transport- und Lagerwirtschaft gerecht zu werden.
Preise
Wochenkurs (3 Tage)
350,00€
inkl. 19% MwSt.
Abschluss: Gabelstaplerschein
Kursinhalte
- Verkehrsregeln und Verkehrswege
- Hinweise auf Gefahrstellen
- Rechtliche Grundlagen und Unfallgeschehen
- Betriebsanweisungen
- Umgang mit Last und Sondereinsätze
- Antriebsarten
- Betrieb allgemein und regelmäßige Prüfungen
- Standsicherheit, Gewichtsverteilung, zulässige Lasten
- Lastdiagramme
Dauer: 1 Tag
Achtung: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung im Umgang mit Flurförderzeugen haben.
Der Ausbildungslehrgang zum Stapler-Fahrer endet mit einer theoretischen und praktischen Prüfung nach der DGUV Richtlinie 68 (alt BGV D 27) und des BGG 925 um den späteren Anforderungen der Transport- und Lagerwirtschaft gerecht zu werden.
Preise
Tageskurs
145,00€
inkl. 19% MwSt.
Abschluss: Gabelstaplerschein
Kursinhalte
- Verkehrsregeln und Verkehrswege
- Hinweise auf Gefahrstellen
- Rechtliche Grundlagen und Unfallgeschehen
- Betriebsanweisungen
- Umgang mit Last und Sondereinsätze
- Antriebsarten
- Betrieb allgemein und regelmäßige Prüfungen
- Standsicherheit, Gewichtsverteilung, zulässige Lasten
- Lastdiagramme
Dauer: 0,5 Tage
Nach dem Erwerb des Stapler-Führerscheins ist einmal jährlich eine Nachschulung vorgeschrieben (DGUV Vorschrift 1, §4 und Arbeitsschutzgesetz §12). Diese Schulung dient der Auffrischung der erlernten Kenntnisse und beinhaltet Aktualisierungen und Änderungen der gesetzlichen Vorschriften.
Preise
Unterweisung
80,00€
inkl. 19% MwSt.
Abschluss: Gabelstaplerschein
Kursinhalte
- Schwerpunkte des Auftraggebers
- Hinweise auf Gefahrstellen
- Rechtliche Grundlagen und Unfallgeschehen
- Betriebsanweisungen
- Umgang mit Lasten
- Antriebsarten
- Betrieb allgemein und regelmäßige Prüfungen
- Standsicherheit, Gewichtsverteilung, zulässige Lasten
- Fahrtest
- Haftungen des Bedieners