
Mehr Sicherheit, mehr Effizienz – Ihre Weiterbildung für den Berufsalltag
Berufskraftfahrer im gewerblichen Güter- und Personenverkehr sind verpflichtet, alle fünf Jahre eine 35-stündige Weiterbildung zu absolvieren. Diese ist in fünf Module à 7 Stunden aufgeteilt, für die Sie bei uns jeweils ein Zertifikat erhalten. Nach Abschluss aller Module kann die Kennziffer 95 für weitere fünf Jahre in Ihren Führerschein eingetragen werden.
Die Schulung basiert auf EU-Vorgaben zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Fahrerqualifikation. Ziel ist es, defensives Fahren, sichere Ladungssicherung und einen effizienten Kraftstoffverbrauch zu fördern. Unsere Weiterbildung erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und bereitet Sie optimal auf den Berufsalltag vor.
Unsere Module für den Güter- und Personenverkehr
-
Modul 1
Eco Training & Assistenzsysteme
-
Modul 2
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
-
Modul 3
Gefahrenwahrnemung im Verkehr
Optimieren Sie Ihren Fahrstil durch Eco-Training. Lernen Sie Kraftstoffe sparen. Theorie und/oder Praxisübungen für einen effizienten Fahrstil.
Schnell kann sich viel ändern. Allgemeine Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen, Lenk- und Ruhezeiten. Wir halten Sie auf dem aktuellen Stand gesetzlicher Regelungen. Auch hinsichtlich des Personenbeförderungsrecht.
Fahrdynamik und Sicherheitstechnik. Weiterbildung in Punkto Fahrzeugtechnik, deren Funktion und die richtige Bedienung.
-
Modul 4
Schadensprävention
-
Modul 5
Sozialvorschriften & Fahrtenschreiber
Wir schulen Sie im sicheren und stressfreien Fahren, um Unfälle zu vermeiden. Zudem vermitteln wir den professionellen Umgang mit Kunden, denn Freundlichkeit und klare Kommunikation sind entscheidend im Berufsalltag.
Ladungssicherung bei LKW´s im Gütertransport. Sicherheitsvorschriften und physikalische Gesetze fahren immer mit. Was sind die Pflichten eines Fahrzeugführers? Wie werden Güter professionell geladen? Welche Anti-Rutsch- und Zurrtechniken sind zeitgemäß?
Preis je Modul 95,- € MwSt. befreit
Spezialmodul "Tank & Silo"
- Maßnahmen vor dem Beginn des Transports
- Laden und Entladen
- Umgang mit temperaturgeführten Waren
- Tankreinigung
- Qualität des Tank- und Silofahrers
- Qualitätsmanagement und Zertifikate
- Arbeitssicherheit und Arbeitskleidung
- Absicherung des Arbeitsplatzes
- Fahrverhalten bei unterschiedlichen Beladungen
Preis Spezialmodul "Tank & Silo" 95,- € MwSt. befreit


Spezialmodul "Entsorgung"
- Wirtschaftlich fahren mit Entsorgungsfahrzeugen
- Ausnahmen von EG-Sozialvorschriften und FPersV
- Umgang mit temperaturgeführten Waren
- Gefahren in Engstellen und beim Abbiegen sowie Rückwärtsfahren und Zurücksetzen – aber sicher
- Ladungssicherung z. B. bei Abroll- und Absetzkipperfahrzeugen sowie Müllsammelfahrzeugen